Jobangebot
Kameraassistenz (m/w/d) für den Bereich Technik/Technikdisposition (30-40h/Woche)
Tätigkeit
Deine Aufgaben
- Inventarisierung und Disposition des ifs-eigenen Filmequipments, der elektrischen Einrichtungen und der Seminartechnik
- Ausgabekontrolle der Kamera-, Licht- und filmspezifische Seminartechnik und Unterstützung bei der technischen Prüfung
- Einholung von Angeboten und die Beschaffung bzw. Anmietung von Technik
- Zusammenarbeit mit Studierenden und Unterstützung ihrer Projekte
- Beratung der Studierenden und Fachbereiche hinsichtlich Kameratechnik
- Mit Verleih und Disposition zusammenhängende organisatorische Aufgaben
- Kleinere elektrische Reparaturen
- Weitere organisatorische und administrative Tätigkeiten im Technikbereich
- Gelegentliche Betreuung von Veranstaltungen z.B. im hauseigenen Dolby Atmos Kino
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Mediengestalter*in Bild und Ton) oder Studium im Bereich Medientechnik oder vergleichbare langjährige Erfahrung
- Gute Kenntnisse im Bereich professioneller Kameratechnik und Lichttechnik
- Erfahrung mit Kameratechnik für Film- und Videoproduktionen
- Idealerweise bist Du vertraut mit organisatorischen und logistischen Aufgaben sowie der praktischen Handhabung und Wartung eines Geräteparks
- Erfahrung im Bereich Lichttechnik, Veranstaltungstechnik, Film oder Fotografie sind von Vorteil
- Du bist es gewohnt, flexible Lösungen zu finden, verfügst über eine zielorientierte und reaktionsschnelle Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung
- Kommunikationsstärke
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
- Teamorientiertes, kreatives und respektvolles Arbeitsumfeld
- Wir begrüßen Vielfalt und ermöglichen allen Hochschulangehörigen Chancengleichheit
- Entfaltungsmöglichkeiten für ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (geregelte, flexible Arbeitszeiten)
- 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche; 24. und 31.12. sowie Rosenmontag zusätzlich frei)
- Jobrad (im Falle eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses)
- Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Hochschulsport
- Förderung der Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
- Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf zwei Jahre, kann jedoch grundsätzlich nach Ablauf der Befristung verlängert werden
Interessiert?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung inklusive Angabe der Gehaltsvorstellung (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) per E-Mail bis zum 15.06.2023 an: jobs@filmschule.de