Hallo alle Kamerabegeisterte, für unseren Abschlussfilm "VITJA” (gefördert von der Film und Medienstiftung NRW) an der FH Dortmund im Fachbereich "Film und Sound” sind wir derzeit auf der Suche nach: Kameramann/-frau/d. VITJA ist ein Drama mit einer Länge von ca. 30 Minuten, gedreht wird im gesamten August 2023 in Berlin/Großraum Dortmund. 01.08.(Ausleihe) 02.08. bis 09.08. (der erste Teil wird in Berlin gedreht) 12.08. bis 28.08. (der zweite Teil in Dortmund/Umgebung gedreht) 31.08. (Rückleihe) Worum geht’s Der homosexuelle Viktor kommt aus Moskau und lebt in Berlin. Er verliebt sich in David. Mit der Zeit kristallisiert sich bei Viktor eine Persönlichkeitsstörung heraus. Eine Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz beginnt. Es geht um Vertrauen, Liebe, Entwurzelung und dem Wunsch nach Nähe, die nicht wehtut. „Vitja" ist das Psychogramm eines russischen Migranten und erzählt gleichzeitig die Möglichkeit einer persönlichen Weiterentwicklung. Warum ist dieser Film wichtig? Wir wollen auf die weiter steigende Stigmatisierung von sexuellen Minderheiten in Russland aufmerksam machen. Gleichzeitig wollen wir das Tabu brechen, über Persönlichkeitsstörungen nicht reden zu dürfen. Wir sind ein eingespieltes Regie-/Produktionsteam und bieten urbane Kulissen in Berlin, Club, Bar, Vitjas Wohnung und Getränkefachgroßhandel. Alle Locations sind schon sicher. Der Film wird mehrsprachig: deutsch, englisch und russisch. Das Filmequipment wird von der FH gestellt. In dem Kamerapaket ist die FX9 enthalten. Alternativ wäre auch deine eigene Kamera möglich. Da können wir drüber sprechen. Du solltest schon einige Filme gedreht haben. Es wäre auch möglich, dass du selber mit diesem Projekt deinen BA-Abschluss machst, wenn du auf einer Filmhochschule bist. Somit könnten wir eine Kooperation starten. Ist aber kein Muss. Für die Arbeit können wir leider keine Gage zahlen. Daher sollte dich das Thema in jedem Fall ansprechen. Uns ist es wichtig, dass du nicht nur technisch rangehst, sondern mit uns in einen künstlerischen Austausch gehst. Der Film lebt von einer eigenen Bildsprache. Als Vorbilder wären da zum Beispiel „After Sun“ (Charlotte Wells) und „Close“ (Lukas Dhont). Ebenfalls wichtig ist uns ein wertschätzender, freundlicher Umgang in der Zusammenarbeit. Bei Interesse schreib uns gerne unter vitja.produktion@gmail.com direkt mit einem Showreel. Wir freuen uns auf dich! Liebe Grüße, Team Vitja