Jobangebot

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Herstellungsleitung (30-40h/Woche)

für studentische Produktionen

ifs Internationale Filmschule Köln | Anstellung

ÜBER DIE IFS
Im Jahr 2000 gegründet, gehört die ifs Internationale Filmschule Köln zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstitutionen für Medienschaffende in Deutschland. Das Programmprofil umfasst den Bachelorstudiengang Film mit den Fachschwerpunkten Drehbuch, Editing Bild & Ton, Kamera, Kreativ Produzieren, Regie, VFX & Animation und Szenenbild sowie die Masterstudiengänge Serial Storytelling, Digital Narratives, Film, Entertainment Producing und 3D Animation for Film & Games. Darüber hinaus bietet die ifs deutschsprachige und internationale Weiterbildungsprogramme an. Die ifs ist gemeinnützig und eine Tochtergesellschaft der Film- und Medienstiftung NRW. Die Studiengänge werden in Kooperation mit der TH Köln angeboten.

    Tätigkeit

    DEINE AUFGABEN:

    • Projektkoordination hinsichtlich Vorbereitung, Betreuung und Abwicklung sowie Administration studentischer Produktionen, einschließlich der Rechtesicherung und etwaiger versicherungstechnischer Aspekte
    • Unterstützung und Beratung der Studierenden aus produktionsrelevanter Sicht bei ihren Projekten
    • Beratung der Studierenden bei der Budgetierung ihrer Projekte und Überwachung der bestimmungsgemäßen Verwendung der für Projektarbeiten zugewiesenen Mittel in den Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen
    • Unterstützung der Studierenden bei der Beantragung und Abrechnung von Fördergeldern
    • Überwachung der Einhaltung aller rechtlichen Bestimmungen und professionellen Standards bei der Projektdurchführung durch Studierende
    • Verhandlung mit Kooperationspartnern und Dienstleistern
    • Ressourcenplanung (inkl. Postproduktion) der studentischen Filmprojekte
    • Prüfung der Kostenabrechnungen studentischer Produktionen
    • Perspektivisch ist die Übernahme der Leitung der Herstellungsleitung möglich

    DEIN PROFIL:

    • Mehrjährige praktische Erfahrung in der Betreuung von Filmprojekten
    • Du bist vertraut mit der Kalkulation und Abrechnung von Filmprojekten
    • Organisationstalent
    • Kenntnisse in der Beantragung und Abwicklung von Fördergeldern
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Sehr gute MS-Office Kenntnisse
    • Du bist kommunikationsstark und es gewohnt verantwortungsvoll, strukturiert und selbständig im Team zu arbeiten

    UNSER ANGEBOT

    • Teamorientiertes Arbeitsumfeld
    • Wir begrüßen Vielfalt und ermöglichen allen Hochschulangehörigen Chancengleichheit
    • Entfaltungsmöglichkeiten für ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeiten)
    • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    • 30 Tage Urlaub (24. und 31.12. sowie Rosenmontag zusätzlich frei)
    • Jobrad (im Falle eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses)
    • Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
    • Hochschulsport
    • Förderung der Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung

    INTERESSIERT?
    Dann richte Deine vollständige Bewerbung inklusive Angabe der Gehaltsvorstellung (bitte zusammengefasst in einer PDF-Datei) per E-Mail bis zum 22.09.2023 an jobs@filmschule.de.

    Zur Ausschreibung

    Weitere Jobs