news / News

Denis Moschitto, Daniel Rakete Siegel, Aenne Schwarz, Fahri Yardim bei der SCHOCK - KEIN WEG ZURÜCK Premiere im Kino Sendlinger Tor während des 40. FILMFEST MÜNCHEN am 29. Juni 2023
© Filmfest München / Ronny Heine

Filmfest München 2023 mit ifs-Alumni

Zahlreiche Film- und Serienprojekte von ifs-Alumni feiern Premiere auf dem Festival

In der Reihe Neues Deutsches Fernsehen läuft die Serie »Die nettesten Menschen der Welt« (Regie: Alexander Adolph). Die Kamera verantwortet ifs-Professorin Jutta Pohlmann. Ebenfalls in dieser Reihe gezeigt werden die Serie »Legend of Wacken« (Regie: Lars Jessen, Jonas Grosch), geschnitten u.a. von ifs-Absolvent Benjamin Ikes sowie der Film »Entführt – 14 Tage überleben« (Regie: Marc Rothemund), für das Szenenbild verantwortlich ist ifs-Alumnus und Dozent Thorsten Sabel, unterstützt von den Alumni Markus Schütz (Art Director) und Lea Preuße (Setrequisitenassistentin). Der filmstiftungsgeförderte Kinofilm »Schock« läuft in der Sektion Neues Deutsches Kino. Drehbuch und Regie verantwortet ifs-Absolvent Daniel Rakete Siegel, gemeinsam mit Dennis Moschitto, DoP war Paul Pieck. In derselben Sektion ist der Thriller »The Dive« (Regie: Maximilian Erlenwein) mit internationaler Starbesetzung zu sehen – produziert von ifs-Alumnus Maximilian Leo und Jonas Katzenstein von augenschein Filmproduktion. Ebenso beteiligt waren ifs-Student David Seul (3D Artist) und ifs-Alumnus Nils Nißing (3D Artist, VFX Set Supervisor). Wir wünschen tolle Premieren! 

Filmstill »Entführt«
© Ahmet Tan © Construction Filmproduktion GmbH, RTL
Filmstill »Legend of Wacken«
© Florida Film
Filmstill »Schock«
© Paul Piek © Bon Voyage Films GmbH