Aktuelles

Exkursion der Szenenbildstudierenden nach Brüssel
Im vierten Semester steht Architektur und Architekturgeschichte im Zentrum des Szenenbildstudiums.
Meet & Greet mit Benjamin Harris
Spannende Einblicke in die Strategien von Netflix Deutschland
Bonjour de Lille! European Showrunner Programme Networking
SERIES MANIA FORUM in Lille
Gelungener Kinoabend im Filmforum
»ifs-Begegnung« mit ifs-Abschlussfilm »BULLDOG«
Mischung in Babelsberg
Editing-Studierende mischen im Studio Mitte ihre Kurzfilme
Grimme-Aussicht mit ifs-Beteiligung
»Die Wannseekonferenz« und »Kleo« werden mit Grimme-Preis ausgezeichnet
»Masterclass Entertainment« gestartet
6-monatige Weiterbildung zu non-fiktionalem Entertainment mit neuem Branchenpartner

Einzigartige Showrunner-Weiterbildung der ifs geht in die 2. Runde
Weitere drei Jahre EU-Förderung für das »European Showrunner Programme«
Oscar Buzz! Academy Award für ifs-Dozent Christan M. Goldbeck
Insgesamt vier Auszeichnungen für »Im Westen nichts Neues«
Postproduktion für »BULLDOG«
Alumna Antonia-Marleen Klein gibt Einblick in ihre Montage-Arbeit für den Abschlussfilm
Ausgezeichnet & mehr: Alumni-News
Projekte von ifs-Alumni wurden ausgezeichnet, starten im Kino, im TV oder haben Drehstart.
Preise und Premieren für ifs-Alumni auf der Berlinale
Zwei Preise für »Sieben Winter in Teheran«, produziert von Alumna Melanie Andernach
Im Gespräch! ifs-Alumni auf Panels der Berlinale
Anregende Gespräche während der Berlinale
Series Mixer Event bei der Berlinale
European Showrunner Network bringt Studierende und Alumni zusammen

European Showrunner Network Event
Intensiver Gedankenaustausch auf der Berlinale 2023
»Partie« Time!
Insights from MA 3D Animation for Film & Games: In the future, we're all brains and hearts