Comedy und Entertainment ist in TV und digital ein Wachstumsgenre mit hohem Potenzial, nicht zuletzt auch im Hinblick auf den wachsenden Programmbedarf durch Social Media und Streaming-Plattformen. Gesucht werden daher mehr und mehr qualifizierte Nachwuchsautor*innen.

Mit der Summer School für Comedy-Autor*innen bietet die ifs ein umfassendes Training für Menschen mit Humor und Schreibtalent, die in die Comedy- und Entertainment-Branche einsteigen oder sich weiter etablieren wollen – praxisorientiert, branchennah und berufsbegleitend.

Partner

Danke an alle

Hauptförderer

Brachenpartner

Zudem unterstützen Produktionsfirmen aus der Branche die Summer School Comedy, v.a. durch Inputs/Briefings und Dozent*innen – u. a. Prime Productions (u. a. »heute SHOW«, »Sträter«) und Seapoint Productions (u. a. »Studio Schmitt«, »Let’s Dance«).

Weitere Partner

INHALT

Die Summer School Comedy vermittelt als berufsbegleitende und praxisnahe Weiterbildung in mehrtägigen Intensiv-Schreibtrainings das Handwerk des professionellen Schreibens für nonfiktionale Formate wie z. B. Late Night-/Personality Shows, Panel-Shows, Reality-Shows, Factual Entertainment etc. für sämtliche Kanäle wie TV, Audio und Online. Zudem werden in Masterclass-Vorträgen und Netzwerk-Veranstaltungen aktuelles Branchenwissen und Markttrends der nonfiktionalen Comedy-Produktion und -Auswertung vermittelt.

Ausgangspunkt für die praxisnah angelegten Schreibübungen sind v. a. Briefings von Produzent*innen mit direktem Bezug zu bestehenden Formaten und aktuellem Bedarf. Dabei erhalten die Workshop-Teilnehmer*innen direktes Feedback von den Programmmacher*innen. Teilnehmende Firmen sind u. a. Prime Productions (u. a. »heute SHOW«, »Sträter«) und Seapoint Productions (u. a. »Studio Schmitt«, »Let’s Dance«).

  • Comedy-Autor*innenhandwerk & Schreibübungen
    One-Liner, Sketche, Satire, Late-Night-Elemente, Figuren-Comedy, Moderationsbücher, Off-Texte für bestehende Formate
  • Schreiben für digitale Plattformen
    Comedy in Social Media wie Youtube, Instagram, TikTok & Co.
  • Kreative Prozesse
    Teamwork, Feedback, Writers Rooms, Autoren-Pool
  • Branchen-Kontext:
    • What’s hot?
      Aktuelle Trends in der internationalen Comedy-Branche
    • Branchen-Entwicklung
      Genre-Entwicklung, Bedarfe und Prozesse bei Sendern und Streamern
    • Branchen-Vernetzung und Selbst-Vermarktung
  • Pitching
  • Kommunikation und Präsentation von Ideen & Formaten
  • Business & Legal
    Honorare, Vermarktung, Verträge

Neue Veranstaltung für 2023 in Planung, Informationen demnächst hier.

Lehrende

Auswahl

Foto Joy Chun
© Joshua Hoffmann

Joy Chun

Lehrende
Gründer & Geschäftsführer, QOLABO GmbH
Foto Patricia Eckermann

Patricia Eckermann

Lehrende
Show– und Serien–Autorin, Head– und Set-Autorin, Development-Redakteurin, Entwicklerin von Serien– und Kinostoffen, Romanautorin
Foto Stefan Müller

Stefan Müller

Lehrende
Show– und Comedy–Autor, Head– und Set-Autor, Sachbuch- und Roman–Autor
Gregor Ryl
© Ben Knabe

Gregor Ryl

Summer School Comedy

Lehrende
u.a. Headautor bei "Studio Schmitt“

Jochen Voß

Lehrende
Gründer und Geschäftsführer, Next Step Next GmbH & Cojoking Space
Alle

News & Einblicke

Du hast Fragen? Wir helfen gern weiter!

Nina Möhrke

Assistenz Masterclass Entertainment

Team

Assistenz Summer School Comedy

Team
Phone
0221 920188312
E-Mail