Die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 15 Teilnehmer*innen begrenzt. Interessent:innen können sich bewerben und werden von einer Fachjury der ifs für die Teilnahme ausgewählt.
Bewerber*innen sind gebeten, kurze Arbeitsproben einzureichen (s. Aufgabenstellung unten).
Die Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
- Kurzer Lebenslauf
- Arbeitsproben (s. Aufgabenbeschreibung unten / oder Link)
- Bewerbungsformular (vollständig ausgefüllt und unterschrieben)
- Kopie des Studierendenausweises (bei Beantragung des Studierendenrabatts)
Bewerbungsaufgaben:
1. Der Monolog
Verfasse einen kurzen Monolog (mehrere Einzelgags zu einem Thema oder einen
zusammenhängenden Standup-Monolog) für ein Format, das du magst, z.B. Late
Night Berlin, TV Total, Aurel Original, Walulis Daily o.ä.
(Länge: maximal 1/2 Seite; bitte gewähltes Format benennen)
2. Freestyle
Standup? Sketch? Tweets? Instapost? Podcastdialog? – Was immer du magst, lass es uns lesen!
(Länge: maximal 1 Seite)
Hier kannst du gern auch deine Social Media-Kanäle angeben, falls du regelmäßig was schreibst.